Im Rahmen eines Erasmus+-Projekts für das Schuljahr 2025-2026 suche ich eine deutsche Schulklasse (vorzugsweise in Weimar oder Thüringen), die mit einer französischen Abitur Klasse (Terminale) mit den Schwerpunkten "Humanitäten, Literatur und Philosophie" sowie "Geschichte, Geografie, Geopolitik und Politikwissenschaft" korrespondieren möchte.
 

In dieser hybriden Begegnung würden die deutschen Schülerinnen und Schüler ihre französischen Partnerinnen und Partner während des Besuchs verschiedener Museen und Erinnerungsorte in Weimar begleiten - insbesondere der Gedenkstätte Buchenwald, des Bauhaus-Museums und des Goethe-Museums. 
 

Zur Vorbereitung auf dieses Treffen wäre ein virtueller Austausch vorgesehen, bei dem die Jugendlichen aus Frankreich und Deutschland die Kunst und Erinnerungskultur ihrer jeweiligen Städte und Regionen vorstellen könnten: Die Schüler:innen aus Dieppe könnten beispielsweise impressionistische Maler sowie die Spuren des Zweiten Weltkriegs in der Normandie präsentieren, insbesondere die Landung in Dieppe am 19. August 1942. 
 

Das Ziel wäre, deutsch-französische Perspektiven zu einem gemeinsamen Thema zu verknüpfen: So könnte jede:r Schüler:in eine eigene Interpretation eines Kunstwerks in einem der besuchten Museen geben oder einen Videobeitrag über die Erinnerungsorte drehen. Eine gemeinsame Arbeit an ökologischen Projekten in beiden Ländern könnte auch geführt werden.
 

Die französischen Schüler:innen könnten eventuell die deutschen Gäste in Dieppe empfangen. Zu beachten ist, dass die meisten französischen Jugendlichen kein Deutsch sprechen - der Austausch würde daher überwiegend auf Englisch stattfinden.

Partner Academy or Land
Académie de Rouen
Your school type
Lycée / Sekundarstufe II
Your class level
Terminale / 12. Klasse
Type of meeting
Hybrid meeting
Themes
Art & Culture
Democracy
Ecology & sustainable development
Histoire et mémoire
Geographical profile
Ville moyenne (< 100 000 habitants)
This school is planning an exchange with tele-tandem find out more
Contact form